Griechischer Außenminister setzt sich für europäische Integration des Balkans ein
14. Januar 2003Skopje, 14.1.2003 UTRINSKI VESNIK, mazed.
Der griechische Außenminister Georgios Papandreou stellte gestern (13.1.) in Skopje seine Idee zur schnelleren Integration des Westbalkans in die EU vor. Er dementierte gleichzeitig Behauptungen, wonach er sich für eine Föderation der Balkanstaaten einsetzt. Die einzige Föderation sei nur im Rahmen einer europäischen Föderation möglich. Papandreou ist der erste ausländische Politiker, der offiziell auch den ehemaligen albanischen Rebellenführer Ali Ahmeti traf. (...)
Der griechische EU-Ratsvorsitzende und Außenminister seines Landes Georgios Papandreou hat die Balkan-Region zur politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zum Aufbau ermuntert. "Die Region hätte jetzt die große Chance zu beweisen, dass sie sich für Stabilität, Frieden und Demokratie als Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft in der EU einsetzt", sagte er (...) (fp)