Der größte lebende Organismus unseres Planeten ist 2300 km lang. Unvorstellbar, dass in diesen geschützten Gewässern eine Schlammdeponie entstehen soll. Doch genau das ist geplant. Ein Kohlehafen an der Ostküste Australiens wird zum Schauplatz eines erbitterten Kampfes um die Zukunft des Korallenriffs: Great Barrier Reef.
Ein Traum in Türkisblau. Das Great Barrier Reef. Das Korallenriff der Superlative. 2300 Kilometer lang. Der größte lebende Organismus unseres Planeten. Unvorstellbar, dass in diesen geschützten Gewässern eine Schlammdeponie entstehen soll. Doch genau das ist geplant. Und so wird ein Kohlehafen an der Ostküste Australiens zum Schauplatz eines erbitterten Kampfes um die Zukunft des Korallenriffs.