Gewalttätige Ausschreitungen in Belgrad und in ganz Serbien als Reaktion auf Unruhen im Kosovo
18. März 2004Belgrad, den 18.3.2004, BETA, serb.
Bei den Unruhen gestern Nacht in Belgrad sind 33 Polizisten verletzt worden, erfuhr die Nachrichtenagentur BETA. Nach Angaben der Notaufnahmen und der Klinik "Anlave" wurden etwa zehn Demonstranten und fünf Journalisten verletzt.
Die gewalttätigen Proteste nach der Eskalation der Zwischenfälle in Kosovo hatten gestern gegen 19.00 Uhr in Belgrad begonnen. Gegen 22.00 Uhr kam es dann allerdings auch zu Ausschreitungen mit der Polizei. Als vor dem Gebäude der Regierung Serbiens mehrere tausend Menschen friedlich protestierten, demolierten in der unmittelbaren Nähe der Bajrakli Moschee mehrere hundert Personen die Moschee und zündeten Teile des Objekts und dort geparkte Autos an. Kurz nach Mitternacht versuchten die Demonstranten, die amerikanische Botschaft zu demolieren. Der Polizei gelang es jedoch, unter Einsatz von Tränengas und Schockgranaten die Massen zurückzudrängen und durch Absperrungen das Botschaftsgebäude zu schützen. Zwischenfälle gab es an mehreren Stellen in Belgrad. So sind auch die Fensterscheiben eines McDonald´s-Restaurants (...) und einer Konditorei [im Belgrader Zentrum] eingeschlagen worden.
Straßenkrawalle gab es auch in Nis. Dort zündeten Demonstranten eine Moschee an, und daraufhin stürzte das Minarett zusammen. Einzelne Demonstranten ließen sich vor der brennenden Moschee fotografieren. In Novi Sad zertrümmerten Demonstranten die Fensterscheiben am Sitz der Islamischen Religionsgemeinschaft und entfernten die Fahne der Vojvodina von Gebäude des Exekutivrates der Provinz. Weitere Demonstrationen gab es in Jagodina, Leskovac, Bor und Cacak, wo die Einwohner in einem ruhigen Protest die Autobahn Belgrad-Nis beziehungsweise die Ibar-Autobahn blockierten. (...) (md)