Gespräche zwischen Koordinationsteam und albanischen Vertretern
15. Februar 2002Den Erklärungen der Teilnehmer an den heutigen (13.2.) in der OSZE-Zentrale in Bujanovac geführten Gesprächen zufolge wird der kommende Zeitraum bis zum 26. Februar von ausschlaggebender Bedeutung sein. An diesem Tag soll über die Begnadigung von 35 ehemaligen Kämpfern der Befreiungsarmee für Bujanovac, Presevo und Medvedja (UCPMB – MD) entschieden werden. Darunter befinden sich auch drei lokale Kommandeure, die an den heutigen Gesprächen teilnahmen, zu denen sich unter der Vermittlung der Vertreter dieser Organisation erneut Vertreter des Koordinierungsausschusses und die ehemaligen Kommandeure der aufgelösten UCPMB trafen. Der Berater des Bundesinnenministers und Mitglied des Koordinationsteams, Mirisav Markovic, erklärte gegenüber DW-radio über den Inhalt der Gespräche: "Organisiert von der OSZE hat ein Teil des Koordinierungsausschusses Gespräche mit Vertretern der albanischen Gemeinschaft geführt. Bei diesem Treffen haben wir über eine Verbesserung der Zusammenarbeit gesprochen, beziehungsweise über die Sicherheit und den wirtschaftlichen Aufschwung sowie über die Einbindung aller Menschen dieser Region in den Covic-Plan und über die Lösung eventueller strittiger Fragen und Probleme, um die frühere Krise in diesem Gebiet gänzlich beizulegen. Das Treffen war sehr korrekt, die Beziehungen waren sehr korrekt, es kam zu keinerlei Missverständnissen und ich glaube, dass wir es alle gemeinsam schaffen werden, künftig Probleme und Missverständnisse, die in der Vergangenheit aufkamen, viel früher und effizienter zu lösen bzw. zu klären".
Frage:
Erwarten Sie die Amnestierung mehrerer ehemaliger UCPMB-Kommandeure?"Den Aussagen der Mitglieder der Bundesregierung und des Koordinationsteams zufolge ist es unser Ziel, alle Bürger dieser Region in die friedliche Problemlösung vor Ort einzubeziehen und die Bewohner in allen Lebensbereichen zu beteiligen, damit sie künftig nicht als ehemalige Kommandeure behandelt werden, sondern als Bürger dieser Region, die ihren Beitrag leisten und sich in das normale Arbeitsleben eingliedern."
Einer der ehemaligen Kommandeure Mustafa Shaqiri, bekannt als Kommandant Shpatimi (ph), sagte auf die Frage, ob er mit den Ergebnissen der heutigen Gespräche zufrieden sei: (Einblendung Albanisch) (Übersetzung Serbisch) "Wir haben sowohl seitens des Koordinationsteams als auch seitens der Vermittler selbst Garantien erhalten und wir erwarten konkrete Ergebnisse am 26. Februar. Für diesen Tag wurde hier in Bujanovac ein erneutes Treffen vereinbart." (md)