You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
German News Service
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
Nachrichten aus Deutschland
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Topthema überspringen
Topthema
Umweltminister Schneider: Klimaschutz auf leisen Sohlen
Umweltminister Schneider: Klimaschutz auf leisen Sohlen
Viel war bislang von Umweltminister Schneider nicht zu hören. Er will den Klimaschutz eher leise voranbringen.
Den nächsten Abschnitt Politik überspringen
Politik
Deutschland: Schlechte Noten für die Bundesregierung
Deutschland: Schlechte Noten für die Bundesregierung
Seit Mai regieren CDU/CSU und SPD - und sind fast so unbeliebt wie die Ampel es war. Das zeigt der ARD-Deutschlandtrend.
Bundestag: eine Milliarde Euro für kommunale Sportstätten
Bundestag: eine Milliarde Euro für kommunale Sportstätten
Der Haushaltsausschuss des Bundestags beschließt die "Sportmilliarde" für marode Schwimmbäder Sporthallen und -plätze.
Immer mehr Abschiebungen aus Deutschland
Immer mehr Abschiebungen aus Deutschland
Die Bundesregierung setzt ausreisepflichtige Menschen unter Druck. 2025 gab es schon besonders viele Abschiebungen.
"Namaste" - Deutscher Außenminister Wadephul besucht Indien
"Namaste" - Deutscher Außenminister Wadephul besucht Indien
Für Deutschland wünscht sich Johann Wadephul Fachkräfte aus Indien. Er ist aber auch in europäischer Mission unterwegs.
Warum die USA und EU Migranten in Drittstaaten abschieben
Warum die USA und EU Migranten in Drittstaaten abschieben
Die USA und Italien schieben Migranten auch in fremde Länder ab. Andere Nationen wollen diesem Beispiel folgen. Warum?
Berlin: Keine Einwände gegen TV-Übernahme durch Berlusconi
Berlin: Keine Einwände gegen TV-Übernahme durch Berlusconi
Die Familie Berlusconi mischt mit im deutschen Medienmarkt. Kulturstaatsminister Weimer zieht seine Bedenken zurück.
Belgien bezieht in Palästinenserfrage klar Position
Belgien bezieht in Palästinenserfrage klar Position
Bei der UN-Vollversammlung will auch Belgien einen Palästinenserstaat anerkennen. Israel muss mit Sanktionen rechnen.
Atomstreit: Europa setzt Iran unter Druck
Atomstreit: Europa setzt Iran unter Druck
Ende September können die UN-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft treten. Es geht auch um Irans Raketenprogramm.
"Bullshit" - Regierung streitet über Rente und Bürgergeld
"Bullshit" - Regierung streitet über Rente und Bürgergeld
Die Wirtschaft schwächelt und dem Staat fehlt Geld. Die Union will Sozialausgaben kürzen, die SPD die Steuern erhöhen.
Flugzeug mit von der Leyen wird Ziel von GPS-Störung
Flugzeug mit von der Leyen wird Ziel von GPS-Störung
Steckt Russland hinter der Störsender-Attacke? Bulgarische Behörden haben dafür Hinweise.
Den nächsten Abschnitt Kultur und Gesellschaft überspringen
Kultur und Gesellschaft
NS-Raubkunst: Wem gehört dieses Bild von Modersohn-Becker?
NS-Raubkunst: Wem gehört dieses Bild von Modersohn-Becker?
Es ist der letzte Streitfall der Beratenden Kommission. Wie steht es um die Restitution von NS-Raubgut in Deutschland?
William Kentridge: Kunst für Menschenrechte
William Kentridge: Kunst für Menschenrechte
Museen in Essen und Dresden feiern den Künstler aus Südafrika, dessen Werk auch von der Apartheid beeinflusst wurde.
Google-Klage: Kampf gegen geleakte Sexbilder und Deepfakes
Google-Klage: Kampf gegen geleakte Sexbilder und Deepfakes
Eine Deutsche verklagt Google, weil private Aufnahmen und deren Abwandlungen immer wieder in den Ergebnissen auftauchen.
Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte
Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte
Sie wurden als Heiratskandidatinnen oder Bettler auf die Leinwand gebannt, ein Mitspracherecht hatten Kinder nicht.
Neonazi löst Streit über Selbstbestimmungs-Gesetz aus
Neonazi löst Streit über Selbstbestimmungs-Gesetz aus
Ein verurteilter Rechtsextremist hat sich als Transfrau registriert und verlangt, in ein Frauengefängnis zu kommen.
Sara Nuru - vom Model zur Fairtrade-Unternehmerin
Sara Nuru - vom Model zur Fairtrade-Unternehmerin
Fairtrade statt Glitzerwelt: Model Sara Nuru gründete eine nachhaltige Kaffee-Marke mit Bohnen aus Äthopien.
Red Pill: Vom Internet-Meme zur Verschwörungsideologie
Red Pill: Vom Internet-Meme zur Verschwörungsideologie
Die "rote Pille" ist zu einer globalen Subkultur geworden, in der Männer online über Geschlechterrollen diskutieren.
Polen in der Wehrmacht: Verräter oder Opfer NS-Deutschlands?
Polen in der Wehrmacht: Verräter oder Opfer NS-Deutschlands?
Eine Ausstellung in Danzig widmet sich bis zu 450.000 Polen, die im Zweiten Weltkrieg in der Wehrmacht dienen mussten.
Den nächsten Abschnitt Wirtschaft überspringen
Wirtschaft
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse steigt deutlich
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse steigt deutlich
Ein gutes Signal für Migranten: Wer im Ausland einen Beruf erlernt hat, kann in Deutschland einfacher weiterarbeiten.
Etteln - das digitale Dorf
Etteln - das digitale Dorf
Ein kleines Dorf in Deutschland - digitaler als Metropolen wie Tokio oder Hongkong?
Auszubildende gesucht: In der Wirtschaft fehlt der Nachwuchs
Auszubildende gesucht: In der Wirtschaft fehlt der Nachwuchs
Unternehmen wollen junge Menschen ausbilden. Gleichzeitig gibt es viele ohne Berufsausbildung. Wie passt das zusammen?
Mehr als drei Millionen Arbeitslose in Deutschland
Mehr als drei Millionen Arbeitslose in Deutschland
Die Arbeitslosigkeit ist ein Indikator, wie es der Wirtschaft eines Landes geht. Die Zahlen kommen nicht unerwartet.
USA schaffen Zollausnahmen für Kleinpakete ab
USA schaffen Zollausnahmen für Kleinpakete ab
Jedes Jahr dürften die neuen Regeln bis zu zehn Milliarden Dollar in die Kasse spülen, so das US-Finanzministerium.
Den nächsten Abschnitt Wissen und Umwelt überspringen
Wissen und Umwelt
Wasserknappheit in Europa: Ursachen und Lösungen
Wasserknappheit in Europa: Ursachen und Lösungen
Hitze, Dürre und Wassermangel setzen auch Europa zu. Gibt es effiziente Lösungen?
Digitale Steuern belasten EU-Handelsdeal mit USA
Digitale Steuern belasten EU-Handelsdeal mit USA
Trump droht mit Vergeltungsmaßnahmen wegen der EU-Regeln für US-Tech-Konzerne und gefährdet so den 15-Prozent-Zolldeal.
Lithium aus Deutschland - Fluch oder Segen?
Lithium aus Deutschland - Fluch oder Segen?
Ein Unternehmen möchte die europaweit zweitgrößten Lithiumvorkommen fördern. Doch es gibt Widerstand.
Sport mit Tieren - Tradition oder Tierquälerei?
Sport mit Tieren - Tradition oder Tierquälerei?
Hunderennen, Stierkämpfe oder Zirkuselefanten: Die Kritik am Einsatz von Tieren für Sport und Unterhaltung wächst.
Helfen Antidepressiva gegen chronische Schmerzen?
Helfen Antidepressiva gegen chronische Schmerzen?
Für einige helfen Antidepressiva auch bei körperlichen Schmerzen. Doch die Forschungslage dazu ist ernüchternd.
Wie entstehen Erdbeben?
Wie entstehen Erdbeben?
Ein starkes Erdbeben hat Afghanistan erschüttert - mal wieder. Doch wodurch entsteht das heftige Beben?
Den nächsten Abschnitt Reise überspringen
Reise
Neuer Rekord für Tourismus in Deutschland
Neuer Rekord für Tourismus in Deutschland
Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 223,3 Millionen Übernachtungen gezählt. Dabei ist ein Trend eindeutig.
Bahn-Chaos verschärft sich: Was steckt dahinter?
Bahn-Chaos verschärft sich: Was steckt dahinter?
Die Deutsche Bahn steckt im Sommer 2025 tief in der Krise: Eine Zugreise zeigt die ganze Misere.
Reisen durch Europa als LGBTQIA+-Person
Reisen durch Europa als LGBTQIA+-Person
Europa gilt als Kontinent der Vielfalt. Reisevorkehrungen für LGBTQIA+-Personen sind dennoch sinnvoll.
So schön wie auf Social Media? Die Hafenstadt Hamburg
So schön wie auf Social Media? Die Hafenstadt Hamburg
Hamburg im Insta-Check: Wie fotogen sind Speicherstadt, Rathaus und Hafen wirklich?
Passend zum Urlaub: Die beliebtesten Reiseländer der Welt
Passend zum Urlaub: Die beliebtesten Reiseländer der Welt
Die Menschen reisen wieder so viel wie vor Corona - aber wohin? Wir stellen die beliebtesten Reiseländer vor.
UNESCO-Welterbe - Was macht Neuschwanstein so magisch?
UNESCO-Welterbe - Was macht Neuschwanstein so magisch?
Das Schloss des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Den nächsten Abschnitt Sport überspringen
Sport
WM-Qualifikation: DFB-Team mit Totalausfall in der Slowakei
WM-Qualifikation: DFB-Team mit Totalausfall in der Slowakei
Zum Auftakt der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 erlebt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ein Fiasko.
EuroBasket: Alan Ibrahimagic als erfolgreicher Ersatz-Chef
EuroBasket: Alan Ibrahimagic als erfolgreicher Ersatz-Chef
Deutschlands Basketball-Nationalteam gilt als EM-Favorit - auch dank Ersatz-Chefcoach Alan Ibrahimagic.
Wie die Bundesrepublik Deutschland den Spitzensport fördert
Wie die Bundesrepublik Deutschland den Spitzensport fördert
Bundeswehr, Bundespolizei und Zoll schaffen Spitzensportlern beste Bedingungen - auch für die Zeit nach der Karriere.
Bundesliga: Bayer Leverkusen entlässt Trainer Erik ten Hag
Bundesliga: Bayer Leverkusen entlässt Trainer Erik ten Hag
Nach nur zwei Bundesliga-Spielen zieht der Vizemeister mitten im Umbruch die Reißleine und trennt sich vom Trainer.
Bundesliga: Bayern, Frankfurt und Köln holen zweiten Sieg
Bundesliga: Bayern, Frankfurt und Köln holen zweiten Sieg
FC Bayern, Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln sind nach zwei Siegen gleichauf. In Leverkusen kriselt es schon jetzt.
Thomas Müller gewöhnt sich an das "Dorfleben" in Vancouver
Thomas Müller gewöhnt sich an das "Dorfleben" in Vancouver
Der ehemalige Star des FC Bayern scheint sich in Vancouver wohlzufühlen und schon hat er seinen ersten MLS Cup im Blick.
Champions League: Bundesliga-Klubs mit Respekt und Vorfreude
Champions League: Bundesliga-Klubs mit Respekt und Vorfreude
Die Auslosung der Champions League beschert Bayern, Dortmund, Frankfurt und Leverkusen internationale Top-Gegner.
Den nächsten Abschnitt Deutschland von oben überspringen
Deutschland von oben
#DailyDrone: Schloss Ludwigslust
#DailyDrone: Schloss Ludwigslust
Mecklenburg-Vorpommern von oben: Die #DailyDrone wirft heute einen Blick auf das Schloss in Ludwigslust.
#DailyDrone: Residenzschloss Ludwigsburg
#DailyDrone: Residenzschloss Ludwigsburg
Das Residenzschloss Ludwigsburg wird gerne auch als das "Schwäbische Versailles“ bezeichnet! Wir zeigen Ihnen eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands aus der Vogelperspektive!
#DailyDrone: Schloss Hartenfels
#DailyDrone: Schloss Hartenfels
Wo einst Martin Luther und Zar Peter I. weilten: Die #DailyDrone am Schloss Hartenfels.
Den nächsten Abschnitt German News Service - Angebot und Informationen überspringen
German News Service - Angebot und Informationen
Über GNS
Über GNS
Der German News Service bietet Nachrichtenangebote für alle, die sich über deutsche Themen informieren möchten.
GNS Newsletter
GNS Newsletter
Einmal pro Woche die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland direkt ins Postfach.