Gender Gap: Frauen in Tech-Berufen gesucht
3. November 2023Kaum Vorbildern und zu wenig Förderung und Flexibilität. Frauen im Tech-Bereich sind unterrepräsentiert. Mit der richtigen Ausbildung haben Frauen aber große Chancen, sagt Organisationsberaterin Adiba Maignan aus Berlin.
Erfolgsversprechend: Weibliche Chefs bei Tech-Firmen
Pamela Scheurer ist Gründerin einer Firma für KI-basierte Big-Data-Analysen. Sie legt Wert darauf, dass mehr als die Hälfte der Führungskräfte Frauen sind. Ungewöhnlich für eine Tech-Firma, nicht nur in Argentinien.
Für bessere Karrierechancen: eine App nur für Frauen
Männer müssen leider draußen bleiben: Eine indische App nur für Frauen soll für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Berufsleben sorgen. Bei der App Leap.Club geht es online um Vernetzung, Fortbildung und Mentoring.
Mehr Geld: Karriere machen im Home-Office
Līva Kalnina hat sich eine Karriere aufgebaut. Die Lettin arbeitet von zuhause aus als Daten-Analystin für europäische Kunden. Das ist möglich, da es auch im ländlichen Teil Lettlands sehr gute Internetverbindungen gibt.
Sendezeiten:
DW Deutsch+
MI 08.11.2023 – 05:45 UTC
MI 08.11.2023 – 12:15 UTC
MI 08.11.2023 – 21:15 UTC
DO 09.11.2023 – 14:45 UTC
DO 09.11.2023 – 23:45 UTC
FR 10.11.2023 – 03:15 UTC
FR 10.11.2023 – 10:45 UTC
FR 10.11.2023 – 18:45 UTC
SA 11.11.2023 – 22:45 UTC
Vancouver UTC -8 | New York UTC -5 | Sao Paulo UTC -3
Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8