Facebook, Twitter, Instagram - jeder gut vermarktete Fußball-Profi ist inzwischen auf diversen Social-Media-Plattformen vertreten. Gerade zur EM quellen die Social-Media-Kanäle über mit Postings der Fußballstars.
Zwischen peinlichen privaten Einblicken, politisch hoffnungslos inkorrekten Statements und gezielten Werbebotschaften ist online im Bereich des Fußballs alles zu finden. Um PR-Desaster zu vermeiden, werden Art und Inhalt der Social-Media-Nutzung in immer mehr Profi-Verträgen verbindlich festgeschrieben.