FUSSBALL: 13. Bundesliga-Spieltag mit Bayern-Tiefschlag
12. November 2007Spitzenreiter gegen Meister, Vizemeister gegen Tabellenzweiten und Dritter gegen den Vierten: Der 13. Spieltag bot einige Highlights, eine handfeste Überraschung, aber keinen Führungswechsel.
Die Sensation vollbrachte am Samstag Meister VfB Stuttgart mit einem 3:1 über Tabellenführer Bayern München. Werder Bremen unterstrich einmal mehr seinen Ruf als beste Heimelf und servierte den bis dato auswärtsstarken Karlsruher SC mit 4:0 ab. Da der Hamburger SV bei Schalke 04 nur ein 1:1-Unentschieden schaffte, bleiben die Bayern mit 1 Punkt Vorsprung vor Bremen und Hamburg an der Tabellenspitze.
Im Ost-Derby Hansa Rostock gegen Energie Cottbus behielten die Hanseaten mit 3.2 die Oberhand und sicherten sich somit wichtige Punkte im Abstiegskampf. Außerdem trennten sich Dortmund und Frankfurt 1:1-Unentschieden, Herta BSC gewann gegen Hannover 96 1:0.
Eröffnet wurde der 13. Spieltag am Freitag mit einem 2:0-Auswärtssieg des VfL Bochum im so genannten "kleinen Revierderby" gegen MSV Duisburg. Am Sonntag setzten der 1. FC Nürnberg und der VfL Wolfsburg ihren Abwärtskurs fort. Die Franken unterlagen auswärts bei Arminia Bielefeld. Mit einem 3:1-Erfolg kassierten die Bielefelder nach sieben Bundesligaspielen ohne Sieg erstmals wieder drei Punkte. Wolfsburg unterlag vor heimischem Publikum Bayer Leverkusen mit 1:2.
In der zweiten Liga hat der FC Freiburg am Sonntag mit einen 1:1 in Fürth die Chance zur Übernahme der Tabellenspitze verpasst. Mainz 05 ist am Samstag durch einen 4:1-Erfolg gegen Osnabrück auf einen Aufstiegsplatz zurückgekehrt. Der 1. FC Köln bezwang Erzgebirge Aue mit 3:2 und kann somit auch wieder mit dem angestrebten Aufstiegsplatz liebäugeln.