You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Friedensnobelpreis
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Israels Premier war zu Besuch im Weißen Haus. Dort lobte er den US-Präsidenten für dessen Engagement für den Frieden.
Jimmy Carter mit 100 Jahren gestorben
Jimmy Carter mit 100 Jahren gestorben
Als US-Präsident agierte Carter glücklos, doch als internationaler Vermittler erhielt er 2002 den Friedensnobelpreis.
Iran: Solidarität mit unterdrückten Bahá'í
Iran: Solidarität mit unterdrückten Bahá'í
In einem Statement aus Gefängnis zeigen zehn weibliche politische Gefangene ihre Solidarität mit der Bahá'í-Gemeinde.
Narges Mohammadi - unbeugsam im Kampf für die Freiheit
Narges Mohammadi - unbeugsam im Kampf für die Freiheit
Die iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi ist mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden.
Henry Kissinger ist tot - Ein US-Außenminister aus Bayern
Henry Kissinger ist tot - Ein US-Außenminister aus Bayern
Der Friedensnobelpreisträger und frühere US-Außenminister Henry Kissinger ist tot. Er starb im Alter von 100 Jahren.
Iran: Sorge um die inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin
Iran: Sorge um die inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin
Die im Iran inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin leidet an Herzschwäche. Ihr Mann sorgt sich um ihre Gesundheit.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Maria Ressa: Für die Wahrheit, für die Demokratie
Die Journalistin und Friedensnobelpreisträgerin warnt vor einem weltweiten Demokratie-Rückgang. Ein Grund: Fake News.
Alle 274 Inhalte zum Thema