Frauenverbände Mazedoniens kämpfen für mehr Frauen im Parlament
7. Februar 2002Skopje, 6.2.2002, MIA, engl.
Der Verband der mazedonischen Frauenorganisationen hat bekannt gegeben, dass im Rahmen der Kampagne "Für Chancengleichheit – mehr Frauen bei den Parlamentswahlen 2002" zwölf Mittelsfrauen ausgebildet worden seien, die Lobbyarbeit für eine stärkere Beteiligung von Frauen an der Politik machen sollen. Jede der Mittelsfrauen - Vildan Selim, Vinka Angelovic, Mence Klekackoska, Biljana Manaskova, Danica Jovanova, Nadire Selman, Blagica Koceva, Lidija Kekenovska-Pavic, Tatjana Krstevska, Sonja Popovska, Venera Lazarova und Mide Nexhipi - muss 25 Frauen aus den sechzig Gemeinden der kommunalen Selbstverwaltung ausbilden. Die Frauen sollen aus den politischen Parteien, Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen, den Medien und der kommunalen Selbstverwaltung kommen. Die Gesamtzahl der Frauen, die für die Verwirklichung des Ziels - mehr Frauen in den Entscheidungsstrukturen – werben sollen, beträgt 1500. Die Aktivitäten sollen bis Ende März abgeschlossen sein. Die mazedonische Frauenlobby trifft mit den Führern der politischen Parteien und den Geschäftsführern der Parlamentsfraktionen zusammen, um das Gesetz über eine stärkere Beteiligung von Frauen auf den Wahllisten zu unterstützen, das im Entwurf einer Wahlgesetzgebung vorgesehen ist. Laut dem Gesetzentwurf sollen Frauen einen Anteil von 30 Prozent an der Gesamtzahl der Parlamentsmitglieder haben." (MK)