Frauenorganisation in Kosovo sammelt Unterschriften gegen UNMIK-Chef Holkeri
21. April 2004Belgrad, 20.4.2004, BETA, serb.
Vertreterinnen von "Zora", einem Netz von 55 Frauen-Nichtregierungsorganisationen des nördlichen Kosovo, haben wegen der ethnischen Säuberung der serbischen und anderer nichtalbanischer Bevölkerung vom 17. bis 19. März dieses Jahres 12413 Unterschriften für die Amtsenthebung des UNMIK-Chefs Harri Holkeri gesammelt, teilte auf einer Pressekonferenz in Belgrad die Direktorin des Netzes "Zora", Radmila Kapetanovic, mit. Sie sagte, Unterschriften werden noch in einigen Enklaven gesammelt. Die Aktion laufe schleppend, weil viele Bürger, die dort leben, Angst hätten vor "Racheaktionen der albanischen Extremisten und der internationalen Gemeinschaft, die den Begleitschutz für die Menschen kündigen könnte."
"Die Unterschriften, die seit dem 25. März gesammelt wurden, werden über das UN– Büro in Belgrad dem UN-Generalsekretär, Kofi Annan, zugestellt", sagten Vertreter des Netzes. Dass Holkeri gehen muss, begründen sie damit, dass er nicht in der Lage sei, die Pflichten zu erfüllen, die er als UNMIK-Chef hat. "Vom 17. bis 19. März wurden in Kosovo 800 serbische Häuser und 29 Kirchen und Klöster zerstört, während 4000 Bürger ausgesiedelt wurden", sagte Nevenka Medic, Mitglied des Netzes. (fp)