Frankreich: Riesige Rauchwolken über Paris
Ein spektakuläres Feuer in einer Recyclinganlage am Rande von Paris hat am Montag für Aufsehen gesorgt: Rauchwolken zogen über die Stadt, 200 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Inzwischen ist der Brand weitgehend gelöscht.
Apokalyptischer Anblick
Rauch wabert hinter der berühmten Basilika Sacre Coeur im Pariser Stadtteil Montmartre - die Abendsonne sorgt für zusätzliche Dramatik. Gegen 20 Uhr am Montagabend war ein Brand im Tiefgeschoss eines Abfallentsorgungsunternehmens am Stadtrand ausgebrochen; über die französische Hauptstadt zog eine riesige, dunkle Rauchwolke.
Kampf gegen die Flammenwand
Die Feuerwehr war mit rund 60 Löschfahrzeugen und 200 Kräften im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen und ein Übergreifen der riesigen Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Wie die Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag mitteilte, gelang es den Einsatzkräften kurz vor Mitternacht, die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Weitgehende Entwarnung
Inzwischen sei das Feuer weitgehend gelöscht, teilte die Feuerwehr am Dienstag mit. Etwa 80 Feuerwehrleute seien weiter am Ort, der am Vormittag weiträumig abgesperrt blieb. Dem Pariser Präfekten Laurent Nuñez zufolge explodierten im Verlauf des Feuers auch mehrere Gasflaschen im Gebäude. Zur Brandursache gab es zunächst noch keine Angaben.
Dichter Dunst
Paris-Panorama mal anders: Schon von weitem war die Rauchsäule über der französischen Hauptstadt zu sehen. Die Feuerwehr rief dazu auf, die Umgebung des Brandes im 17. Arrondissement zu meiden und vorsichtig zu sein. Anwohnerinnen und Anwohner sollten die Fenster schließen. Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau betonte am Dienstag, dass keine Giftstoffe in die Luft gelangt seien.
Gefährlicher Großeinsatz
Die Feuerwehr sei sehr schnell zur Stelle gewesen, aber das Feuer sei so heftig gewesen, dass das ganze Gebäude in Flammen aufging, teilte Stadtteilbürgermeister Geoffroy Boulard mit. Ein Großteil des Gebäudes sei eingestürzt. Laut Polizei hätten sich 31 Mitarbeitende bei Ausbruch des Brands vor Ort befunden, sie hätten alle evakuiert werden können; ein Mitarbeiter wurde leicht verletzt.
Abgesperrte Autobahn
Die unmittelbar an dem Unternehmen vorbeiführende Stadtautobahn wurde zeitweise in beide Richtungen gesperrt. Das Abfallentsorgungsunternehmen Syctom befindet sich in direkter Nähe zu etlichen öffentlichen Gebäuden, darunter der Pariser Justizpalast.
Smog über der Seine
Rauchschwaden wabern bei Sonnenuntergang über die Seine. In dem Recyclingunternehmen wird Plastik- und Papiermüll von rund 900.000 Bewohnerinnen und Bewohnern aus Paris und dem Umland verwertet. Bei den Abfällen habe es sich insbesondere um Papier und Pappe gehandelt, was laut Präfekt Nuñez vermutlich die starke Rauchentwicklung erkläre.