Um Menschen in ländlichen Gegenden mit Waren zu versorgen, setzen Franzosen in Dorfläden aufs Ehrenamt. Die Geschäfte werden von Mitgliedern betrieben, jeder hilft so viel er kann. Und immer bleibt noch Zeit zum Plaudern.
In Frankreich helfen Ehrenamtliche, Dorfläden zu betreiben, um die Nahversorgung in ländlichen Regionen zu sichern und dem Dorfsterben entgegenzuwirken. Die Mitglieder übernehmen Aufgaben gemeinschaftlich – und schaffen dabei auch Raum für soziale Begegnungen.