You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: Patrick Pleul/dpa/picture alliance
Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier ist der 12. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Hohn und Spott für den Kandidaten
Den alten Traum von der Vollbeschäftigung - Frank-Walter Steinmeier macht ihn wahr, falls er Kanzler wird. Das verspricht er jedenfalls, und erntet dafür Kritik von allen Seiten.
Ausweisung westlicher Diplomaten?
Aufgrund der kritischen Stimmen des Westens erwägt Teheran, europäische Diplomaten auszuweisen. Der Wächterrat im Iran hat unterdessen Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentenwahl festgestellt. Die Proteste gehen weiter.
Untersuchungsausschuss legt Abschlussbericht Abschlussbericht vor
Welche Rolle spielten BND-Agenten im Irak-Krieg? Das war nur eine von vielen offenen Fragen.
Steinmeier mahnt im Kreml Abrüstung an
Außenminister und Kanzlerkandidat Steinmeier hat sich in Russland für die Abrüstung von Atomwaffen eingesetzt. Russlands Regierungschef und starker Mann Putin signalisierte sein Entgegenkommen.
Steinmeier gratuliert persönlich
Eine der besten ausländischen Studentinnen Deutschlands ist die Tschechin Sona Zackova.
Israelische Truppen dringen weiter in Gaza-Stadt ein
Israel setzt seine Angriffe gegen die radikalislamische Hamas im Gazastreifen unvermindert fort. Zugleich versucht Außenminister Frank-Walter Steinmeier in Jerusalem zu vermitteln.
Hilfe beim Ausstieg
Ein neues Netzwerk in NRW will Jugendlichen den Ausstieg aus der rechtsradikalen Szene erleichtern.
Israel rechnet mit wochenlangen Kämpfen in Gaza
Am vierten Tag ihrer Offensive gegen die Hamas hat die israelische Regierung alle Aufrufe zu einem Waffenstillstand zurückgewiesen. Trotz hoher Opferzahlen macht auch die Hamas keine Anstalten einzulenken.
Deutsche Wünsche
Berlin hofft nach dem Wahlsieg von Obama auf eine gleichberechtigte Partnerschaft mit den USA.
Wir brauchen neue Regeln
Der deutsche Außenminister sprach mit DW-TV über die Eindämmung der Finanzkrise.
Stratege Steinmeier
Schwere Aufgaben
Auf die SPD-Hoffnungsträger Steinmeier und Müntefering warten schwere Aufgaben, meint Peter Stützle.
Effizient, diskret, verlässlich
Einst enger Vertrauter von Kanzler Schröder - nun selber Kanzlerkandidat: Frank-Walter Steinmeiner.
Überraschungs-Besuch
Außenminister Steinmeier ist überraschend für einen viertägigen Besuch nach Afghanistan gereist.
Kein Interesse
Steinmeiers Friedensplan für Abchasien ist von allen beteiligten Konfliktparteien abgelehnt worden.
Literatur & Politik
Außenminister Steinmeier über Literatur aus Israel im Auswärtigen Amt und Brücken zur Politik.
Ringen um Kosovo-Status
In der EU scheiden sich die Geister an der Anerkennung des Kosovo. Die größten Staaten sind dafür.
'Es wird hart werden'
Mit ihrer neuen Klimaschutz-Initiative verlangt Bundeskanzlerin Merkel viel von den USA ab.
Transatlantische Kälte
Bundesaußenminister Steinmeier hat vor einer "Entfremdung" zwischen Europa und den USA gewarnt.
Besuch in Accra
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier setzt seine erste West-Afrika-Reise fort.
Namen und Gesicht
Im 'vergessenen KZ' Flossenbürg öffnete eine Dauerausstellung zum Schicksal der Nazi-Opfer.
Steinmeier vermittelt
Der Außenminister setzt sich für die zum Tode verurteilten bulgarischen Krankenschwestern ein.
ASEM-Abschluss
Die europäischen und asiatischen Außenminister waren nach dem ASEM-Treffen zufrieden. Nur worüber?
EU-Russland-Gipfel
Der Rüstungsstreit, polnisches Gammelfleisch und Demonstrationsverbote überschatten den Gipfel.
Steinmeier in Jerusalem
Israel will sich trotz der inneren Krise weiter im Nahost-Konflikt engagieren.
Irak-Pakt
Mehr als ein Dutzend Außenminister suchen nach einem Weg, die Gewalt im Irak einzudämmen.
Kalter Krieg?
Beim NATO-Treffen wecken Russlands Drohungen, die Abrüstungsverträge auf Eis zu legen, Sorgen.
Schwieriger Prozess
Die Befriedung des Sudans soll durch Druck auf die Regierung, nicht durch Sanktionen erzielt werden.
EU: 'Klares Signal'
27 für einen: Die EU demonstriert Geschlossenheit und stellt sich hinter Großbritannien.
Ärger in Kasachstan
Beim Besuch der EU-Delegation in Zentralasien ging es wenig diplomatisch zu.
Sicherheitsrisiko Kurnaz?
Im Untersuchungsausschuss zum Fall Murat Kurnaz wurde sein Einreiseverbot verteidigt.
Dicke Luft in Brüssel
In Sachen Klimaschutz kamen die EU-Außenminister bei ihrem Treffen auf keinen grünen Nenner.
Kleine Freuden
Schon dass Palästinenser und Israelis sich überhaupt treffen, gilt mittlerweile schon als Erfolg.
Tauziehen ums Kosovo
Bundesaußenminister Steinmeier wirbt in Russland um Verständnis für das Kosovo.
Spielball der Mächtigen
Die Geschichte des Murat Kurnaz enthält alle Elemente für einen atemberaubenden Film.
Tornados nach Afghanistan?
Beim Treffen des NATO-Rats geht es auch um deutsche Kampfjets für Süd-Afghanistan.
Unter Druck
In der Affäre um Murat Kurnaz werden immer neue Anschuldigungen gegen Steinmeier erhoben.
BND-Untersuchungsausschuss
Steinmeier und Fischer haben eine Verwicklung in die Verschleppung von Khaled El Masri abgestritten.
Heikle Behauptung
Außenminister Steinmeier soll angeblich in die Entführung des Deutsch-Türken Kurnaz verwickelt sein.
Diskussionsstoff
Bei seinem Besuch in Berlin hat Israels Premier Olmert für Wirbel in seinem Heimatland gesorgt.
Steinmeier in Washington
Der deutsche Außenminister trifft Condoleeza Rice. Hauptthema: die Zukunft des Irak.
Syrien-Besuch
Die Syrien-Stippvisite von Außenminister Steinmeier zeigt keinerlei Effekte bei der Regierung
Attentat
Zum fünften Mal in zwei Jahren ist im Libanon ein prominenter Syrienkritiker ermordet worden.
Deutschlands Außenminister reist in den Maghreb
Auf einer Mammut-Tour Tour besucht Frank-Walter Steinmeier gleich fünf Nordafrikanische Staaten.
Der Jumbo-Rat tagt
Ob die Außen- und Verteidigungsminister der EU Ergebnisse produzieren werden, ist ungewiss.
Usbekistan
Die EU-Sanktionen gegen Usbekistan sollen gelockert werden. Menschenrechtler zeigen Unverständnis.
Zentralasien-Strategie
Außenminister Steinmeier hat eine EU-Initiative für die fünf Länder angekündigt, die er besucht hat.
Steinmeier in Zentralasien
Alle seine Reiseziele sind autokatisch regiert. Überall wirbt Steinmeier für mehr Demokratie.
UN-Vollversammlung
Bundesaußenminister Steinmeier hat seine erste Rede vor der UN-Vollversammlung gehalten
Kommentar: Rice spricht bestimmt kein Machtwort
Während Israel die Angriffe im Libanon fortsetzt, verschleiere die Präsenz von Condoleezza Rice, dass sich an der diplomatischen Front nur wenig tue. Eine Waffenruhe sei vorerst nicht in Sicht, sagt Peter Philipp.
Vorherige Seite
Seite 15 von 16
Nächste Seite