You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: Patrick Pleul/dpa/picture alliance
Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier ist der 12. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Steinmeier in Israel: Schwieriger Besuch bei Freunden
Steinmeier in Israel: Schwieriger Besuch bei Freunden
Deutschland und Israel würdigen ihre 60-jährigen Beziehungen mit gegenseitigen Visiten. Es sind keine einfachen Besuche.
Deutschland und Israel: Jubiläum im Schatten des Krieges
Deutschland und Israel: Jubiläum im Schatten des Krieges
Deutschland und Israel erinnern an den Beginn ihrer Nachkriegsbeziehungen. Der Gaza-Krieg ist dabei allgegenwärtig.
Steinmeier im Einsatz für Frieden zwischen Baku und Eriwan
Steinmeier im Einsatz für Frieden zwischen Baku und Eriwan
Der Bundespräsident besucht Armenien und Aserbaidschan – im Zeichen vorsichtiger Annäherung.
Corona: Fünf Jahre erster Lockdown in Deutschland
Corona: Fünf Jahre erster Lockdown in Deutschland
Am 22. März 2020 wurden fast alle Geschäfte, Betriebe und Schulen geschlossen - das spaltet die Gesellschaft bis heute.
Steinmeier: Neue US-Administration hat anderes Weltbild
Steinmeier: Neue US-Administration hat anderes Weltbild
Bundespräsident Steinmeier hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz die neue US-Regierung vor Alleingängen gewarnt.
Steinmeier: Hass und Gewalt dürfen nicht letztes Wort haben
Steinmeier: Hass und Gewalt dürfen nicht letztes Wort haben
Anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt ruft der Bundespräsident zu Zusammenhalt auf.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Wie die Bundesregierung um Fachkräfte aus dem Ausland wirbt
Deutschland wirbt um Fachkräfte im Ausland - derzeit in Asien. Doch die Interessenten sorgt die Ausländerfeindlichkeit.
Tansania: Steinmeiers Entschuldigung ein erster Schritt
Deutschlands Koloniale Verbrechen: In Tansania ist die Entschuldigung des Bundespräsidenten positiv aufgenommen worden.
Deutschland will Investionen in Afrika voranbringen
Deutschland will die Märkte in Afrika stärken, eine Reise in vier Länder steht für die deutsche Staatsspitze jetzt an.
Verdienstorden für Auschwitz-Überlebende
Sagen, "was mit den Sinti passiert ist", will Zilli Schmidt (96), solange sie lebt. Sie warnt vor neuen Nazis.
Alle 751 Inhalte zum Thema