Folge 10: Die Wunde hat sich geschlossen
Anzeige
Seit dem vergangenen Jahr ist sie wieder "da", Dresdens "steinerne Glocke", wie die Frauenkirche wegen der faszinierenden Form ihrer Kuppel genannt wird. Weithin sichtbar leuchtet deren heller Sandstein neben der Schwärze der übrigen Türme, die der Dresdner Altstadt ihr charakteristisches Profil geben.
Die in der Geschichte immer wieder gerühmte Silhouette des barocken Elb-Florenz ist damit großenteils wiederhergestellt. Mit der rekonstruierten Kirche gewinnt Dresden nicht nur sein altes Zentrum zurück, sondern auch eine prächtige Stätte der Musikausübung.