Flauschige Therapiehelfer: Alpakas im Altenheim
Eigentlich lebt dieses Alpaka zusammen mit anderen Artgenossen auf dem Hof des irischen Farmers Joe Phelan. Doch die Tiere machen oft Ausflüge: In Seniorenheimen zaubern sie den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht.
Ungewöhnlicher Besuch
Begleitet von einer Schar neugieriger Zuschauer führt der irische Landwirt Joe Phelan zwei Alpakas durch die Lobby eines örtlichen Pflegeheims. Er freut sich über die Reaktionen der Bewohner auf seine kuscheligen Vierbeiner. "Sie können sie berühren und ihnen in ihre großen, sanften braunen Augen schauen. Das wirkt beruhigend. Und vielleicht hören sie sogar ihr leises Summen“, so Phelan.
Summ summ summ...
Alpakas sind für ihr beruhigendes Summen bekannt. Dieses Geräusch drückt Zufriedenheit und Entspannung aus. Oft summen Alpakas, während sie fressen oder sich in Gesellschaft anderer Tiere befinden. Alpakas können auch summen, um auf potenzielle Gefahren hinzuweisen. Wenn ein Alpaka etwas Unbekanntes bemerkt oder sich bedroht fühlt, kann es die anderen durch sein Summen alarmieren.
Fahrt im Aufzug
Die beiden Alpakas mit dem Namen "Stan" und "Frank" machen brav mit. Bei der Fahrt mit dem Aufzug bleiben sie genauso gelassen wie auf der Spritztour in einem Kastenwagen hin zum Seniorenheim. „Wir wissen genau, welche unserer Jungs und Mädchen sich für die therapeutische Arbeit eignen“, so Phelan. Dennoch müsse er sie manchmal ermahnen, wenn sie etwas zu neugierig werden.
Tierische Begeisterung
Josie Comerford ist 92 Jahre alt und freut sich - im wahrsten Sinne - tierisch über die flauschigen Besucher. Mit der Zeit haben Phelan und sein Team festgestellt, dass sie mit den Alpakas einen positiven Einfluss auf Menschen mit bestimmten Bedürfnissen haben - sei es auf Kinder mit Autismus oder auf Jugendliche und Erwachsene mit Down-Syndrom. Der Kontakt zu den Tieren hebt einfach die Stimmung.
Alpaka & Prosecco
Angefangen hatte Joe Phelan damit, "Alpaka & Prosecco"-Wanderungen anzubieten - die Nachfrage war enorm. Er brauchte sogar ein zweites Team, um alles zu organisieren. Jeder Teilnehmer, ob alt oder jung, ging mit einem Lächeln nach Hause. Mittlerweile beschäftigt er sich zusätzlich mit der Fasergewinnung der hypoallergenen Alpakawolle, die als beste Naturfaser der Welt ausgezeichnet wurde.
Lohnende Investition
Phelan sieht seine Alpakas als großartige Investition, für die er sogar sein Haus verkaufte. Er kümmert sich nicht nur um Zucht und Verkauf. Neben seinem sozialen Engagement kann man die flauschigen Vierbeiner selbst für Hochzeitsfotos buchen – wer kann dazu noch nein sagen?