Festnahmen nach Anschlag in Kairo
23. Februar 2009Bei dem Anschlag ist eine Französin ums Leben gekommen, mehr als 20 Personen wurden verletzt. Der Sprengsatz ist am Sonntag abend am Rande des Chan-al-Chalili-Basars in Kairo explodiert. Hinweise auf mögliche Kontakte der mutmaßlichen Täter zu internationalen Terrorgruppen gibt es bislang nicht. Trotz starker Sicherheitsvorkehrungen gab es in Ägypten in den vergangenen Jahren wiederholt Anschläge auf Touristen.
Sondierungsgespräche ohne Ergebnis
Die Regierungsbildung in Israel gestaltet sich nach wie vor schwierig. Likud-Parteichef Benjamin Netanjahu hat sich am Sonntag mit der Kadima-Vorsitzenden Zipi Livni zu Sondierungsgesprächen getroffen. Diese verliefen allerdings erstmal erfolglos. Ob Livnis Partei der Mitte eine Koalition mit dem rechtsgerichteten Likud eingehen wird, ist nach wie vor offen. Vor allem, wenn es um eine Zwei-Staaten-Lösung mit den Palästinensern geht, sind die beiden Partei-Vorsitzenden völlig anderer Meinung - zumal auch die Waffenruhe mit der Hamas im Gaza-Streifen noch ausgehandelt werden muss.
Karneval in Erbil
Seit Tagen befindet sich das Rheinland im Ausnahmezustand: Überall wird gefeiert, denn der Karneval nähert sich seinem Höhepunkt. Die fünfte Jahreszeit begeistert aber nicht nur die Jecken in Köln. Die rheinische Tradition hat längst weite Kreise gezogen: Im nordirakischen Erbil wird zurzeit ebenfalls Karneval gefeiert.
Redaktion: Anne Allmeling