Farbenfrohes Schauspiel auf Antalyas Feldern
In der Türkei, nahe Antalya, werden jedes Jahr tausende Teppiche auf den weiten Feldern in der Sonne ausgebreitet. Das Licht mildert ihre Farben und reinigt sie von Staub - ein beeindruckendes Farbenspiel am Stadtrand.
Ein Sonnenbad für Teppiche
Von Juni bis September bringen Händler ihre Waren auf abgeerntete, stoppelreine Felder und breiten sie in der Sonne aus, um sie zu lagern, die leuchtenden Farbtöne ihrer natürlichen Farben zu mildern und sie von unerwünschten Rückständen zu reinigen.
Ein kaleidoskopisches Teppichmeer
Die tausenden Kelim-Teppiche, die in der Sonne ausgebreitet sind, bilden ein kaleidoskopisches Patchwork am Rande von Antalya, einer Küstenstadt im Süden der Türkei.
Teppichtradition in Dösemealti
Im Bezirk Dösemealti, rund 15 Kilometer vom Zentrum Antalyas entfernt, wurden in früheren Trockenperioden bis zu 60.000 Teppiche verarbeitet, erzählt ein Händler der Nachrichtenagentur AFP. Die Wollteppiche, die aus der ganzen Türkei stammen, werden gewaschen, getrocknet, von Fransen und losen Fäden befreit und anschließend drei Monate lang in der Sonne auf dem Boden ausgelegt.
Kunsthandwerk aus dem Nahen Osten
Kelim-Teppiche sind flach gewebte Teppiche aus Schurwolle oder Baumwolle. Ihre Ursprünge liegen im Nahen Osten, wo sie seit Jahrtausenden eine bedeutende Rolle in Kultur und traditioneller Handwerkskunst spielen.
Unter ständiger Aufsicht
Rund 50 Mitarbeiter bewachen die Teppiche Tag und Nacht, wenden sie regelmäßig und beobachten das Wetter. Bei Regen eilen etwa 100 Menschen aus den umliegenden Dörfern herbei, um beim Zusammenlegen zu helfen. Innerhalb von 45 Minuten muss alles an einem geschützten Ort verstaut und nach Ende des Regens wieder herausgebracht werden.
Touristenattraktion unter freiem Himmel
Sobald die Teppiche den gewünschten Farbton erreicht haben, werden die handgefertigten Unikate nach Istanbul, in den historischen Großen Basar gebracht, von wo aus sie häufig ins Ausland verschifft werden. Im Laufe der Jahre wurde das farbenprächtige Teppichfeld zu einer echten Touristenattraktion - besonders seit der türkische Popsänger Mabel Matiz 2018 dort ein Musikvideo drehte.