Erfolgreiche Aktion der bulgarischen Polizei gegen Geld- und Urkundenfälscherring
2. Juni 2004Sofia, 2.6.2004, 1238 GMT, RADIO BULGARIEN IS, deutsch
Bei der konzertierten Aktion der bulgarischen Polizei in Sofia, Plowdiw, Pasardschik, Hasskovo und Stara Sagora wurden zahlreiche Wohnungen durchsucht und 13 Personen vorläufig festgenommen. Dabei wurden 40 000 gefälschte Euro, gefälschte Reisepässe, Visa, Reiseschecks und anderes sichergestellt. Bei den Festgenommenen handelt es sich vor allem um Drucker und Dealer. Der Staatsekretär des Innenministeriums Boiko Borissow, der unter der Aufsicht von Generalstaatsanwaltschaft Nikola Kolew die Aktion leitete, versprach noch weitere Festnahmen.
Die Euroscheine seien so gut gefälscht, dass sie von den Banknotedetektoren der Banken nicht als Fälschungen erkannt wurden. Das ist die erste erfolgreiche Aktion der bulgarischen Polizei nicht gegen einzelnen Fälscher und Gruppen, sondern gegen einen ganzen Fälscherring, zitiert die Zeitung "Standard" den Oberstaatsanwalt von Plowdiw, Rossen Dimow.
Wegen des erfolgreichen Vorgehens der Polizei gegen Fälscher in Bulgarien wurde das Land jetzt aus der schwarzen Liste der USA gestrichen, in der Staaten aufgeführt sind, die die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten durch massive Geldfälschungen gefährden, schreibt die Zeitung "Standard". (fp)