Ehemaliger Albanerführer aus Mazedonien in Pristina festgenommen
16. August 2002Tirana, 14.8.2002, ATA, alban.
KFOR-Kräfte haben am Dienstag Abend (13.8.) Nevzat Halili, den früheren Vorsitzenden der Partei für Demokratische Prosperität in Mazedonien festgenommen, den das mazedonische Innenministerium als den Führer der so genanten "Albanischen Republikanischen Armee von Ilirida" betrachtet. Halili wird von der mazedonischen Polizei vorgeworfen, die jüngsten Zwischenfälle in Mazedonien organisiert zu haben. Seit dem Ende des Konflikts in dieser früheren jugoslawischen Republik hatte Halilli in Prishtina Unterschlupf gefunden mit dem Argument, er werde von der mazedonischen Polizei verfolgt. In der Zeit, als er die Partei für Demokratische Prosperität führte, versuchte er auf dem Gebiet Mazedoniens die "Republik Ilirida" zu proklamieren". Halili wurde von der Polizei in dem Moment festgenommen, als er in Begleitung von zwei weiteren Personen versuchte, Kosova zu verlassen. KFOR und UNMIK gaben keine Einzelheiten und auch nicht die Identität der beiden anderen festgenommenen Personen bekannt. Der Kommandeur der KFOR-Truppen, General Marcel Valentin, bestätigte, es gebe "bewaffnete Albaner, die an einer Destabilisierung Mazedoniens interessiert sind".(...) General Valentin sagte, er wisse nicht, ob die Festgenommenen "zu der Organisation der angeblichen Armee von Ilirida gehören (...)". (...) (MK)