DW-Korrespondent in Usbekistan "Journalist des Jahres"
30. August 2002Köln, 29.8.2002, DEUTSCHE WELLE
Der Korrespondent der Deutschen Welle (DW) Jurij Tschernogaew ist in Usbekistan als "Journalist des Jahres" ausgezeichnet worden. Zum ersten Mal in der Geschichte der unabhängigen Republik erhielt ein usbekischer Journalist, der für ausländische Medien arbeitet, diese Auszeichnung. Der Verein usbekischer Künstler und Journalisten ehrte Tschernogaew "für seine aktuelle Berichterstattung über die Lage in der unabhängigen Republik Usbekistan". Die Auszeichnung wird am 1. September, dem Unabhängigkeitstag Usbekistans, verliehen.
Der 56-jährige Jurij Tschernogaew ist Korrespondent der Mittel- und Osteuroparedaktion von DW-RADIO, die täglich auch ein 30-minütiges Programm speziell für Zentralasien produziert. Die aktuelle und unparteiische Berichterstattung Tschernogaews über den Einsatz der Bundeswehrsoldaten in Usbekistan, den Kampf gegen die Islamisten oder über die ökologischen Probleme in der Republik trugen zum Erfolg dieses DW-Programms bei. (lr)