Alexa Meyer
14. Mai 2025Anzeige
Volkswagen, Nissan und General Motors betreiben Werke in Mexiko, wo sie von niedrigen Löhnen profitieren und in die USA exportieren. Die mexikanische Automobilindustrie, fürchtet die Auswirkungen von Trumps Zöllen, die die Kosten für Autoteile erhöhen und die Autos unerschwinglich machen könnten. Trumps Politik hat bereits dazu geführt, dass Mexiko in einer Umfrage des Kearney Instituts unter den 25 vertrauensvollsten Ländern für ausländische Investitionen auf den letzten Platz gefallen ist.
Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.