Dokument der kroatischen Geheimdienstes untermauert angeblich Haager Erkenntnisse über Medak-Massaker
2. Dezember 2002Belgrad, 2.12.2002, B92, engl., nach SRNA
Die kroatischen Generäle Rahim Ademi und Mirko Norac sind verantwortlich für Kriegsverbrechen während der militärischen Operation in der Medak-Tasche im Jahre 1993. Das geht aus einem geheimen Dokument des kroatischen Verteidigungsministeriums hervor, das heute (2.12.) von der Zagreber Tageszeitung "Jutarnji List" veröffentlicht wurde. In dem Dokument, das im letzten Jahr von den kroatischen Geheimdiensten erstellt wurde, wird der größere Teil der Anklage des Haager Tribunals bezüglich der militärischen Aktion in der Medak-Tasche bestätigt.
Im einzelnen heißt es in dem Dokument, dass eine größere Anzahl Serben während der Aktion verschwunden sei. Die Liste der Vermissten stimme mit der Liste überein, die von dem serbischen Dokumentationszentrum Veritas erstellt worden sei.
"Die Taktik, die in der Medak-Tasche zum Einsatz kam, war verbrannte Erde. Der Hauptgedanke war, dass niemand dorthin zurückkehren dürfe. Das ist der Grund, warum nach den Morden die Häuser abgebrannt und die Brunnen vergiftet wurden", so ein Angehöriger der kroatischen Militärpolizei gegenüber "Jutarnji List". (MK)