Dobrindt: Milliarden gegen Schlaglöcher
19. Juli 2015Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will mit einem milliardenschweren Programm den Zustand von Autobahnen, Bundesstraßen und Brücken verbessern. Dobrindt werde demnach am Montag ein 2,7 Milliarden umfassendes Paket vorstellen, berichtete die "Bild am Sonntag" .
1,5 Milliarden Euro stünden zur Verfügung, um die Lücken bei Autobahnen und Bundesstraßen zu schließen. Mit 700 Millionen Euro wolle der Bund neue Projekte an den Start bringen. 500 Millionen würden für Modernisierungen lockergemacht. Außerdem werde das schon bestehende Brückenprogramm auf 1,5 Milliarden Euro erhöht.
Mehr Geld für Autobahnen
"Mit diesem Investitionspaket starten wir die kräftigste Modernisierungsoffensive, die es je gegeben hat", sagte Dobrindt der Zeitung. Die wichtigsten Projekte sind:
- die Autobahn 7 zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg Nordwest: achtstreifiger Ausbau für 181,1 Millionen Euro
- die Autobahn 99 zwischen München-Nord und Abschnitt Aschheim: achtstreifiger Ausbau für 60 Millionen Euro
- die Autobahn 61 zwischen Rheinböllen und Hunsrück: sechsstreifiger Ausbau und Modernisierung für 51 Millionen Euro
- die Bundesstraße 6n zwischen Köthen und der Autobahn 9: Verbindungsstraße für 44 Millionen Euro
In der Zukunft wird es nach Angaben des Ministers auch mehr Geld für Bundesfernstraßen geben: 2013 waren es noch 2,5 Milliarden Euro. Bis 2018 soll der Betrag auf rund 3,9 Milliarden steigen.
ms/kle (dpa, rtre)