Die neue Skisprungschanze am Holmenkollen in Oslo - euromaxx
Lifestyle
Constanze Tress22. Februar 2011
Die Holmenkollen-Schanze ist das neue Wahrzeichen der norwegischen Hauptstadt Oslo. Ab dem 23. Februar finden hier die nordischen Ski-Weltmeisterschaften statt. Der elegante Neubau stammt von dem belgisch-dänischen Architekten Julien de Smedt. Architekten müssen bei der Konzeption einer Skisprungschanze stärker als bei anderen Gebäuden ästhetische Kriterien mit hohen Anforderungen an Technik und Funktionalität verbinden. Die neue Holmenkollen-Schanze ist eines der auffälligsten Beispiele. Der neue Turm ist 3,74 Meter höher als der alte. Mit dem Neubau wurde ab 2008 begonnen. Ein Jahr dauerte die Bauzeit, die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 200 Mio. Euro.
Architekten müssen bei der Konzeption einer Skisprungschanze stärker als bei anderen Gebäuden ästhetische Kriterien mit hohen Anforderungen an Technik und Funktionalität verbinden. Die neue Holmenkollen-Schanze ist eines der auffälligsten Beispiele. Der neue Turm ist 3,74 Meter höher als der alte. Mit dem Neubau wurde ab 2008 begonnen. Ein Jahr dauerte die Bauzeit, die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 200 Mio. Euro.