Die Bundesregierung plant bis 2036 Investitionen von 107 Milliarden Euro in die Schiene – doch Projekte wie die Regionaltangente West rund um Frankfurt am Main geraten ins Stocken. Fachkräftemangel und Verzögerungen beim Bau treiben die Kosten des 1,8-Milliarden-Euro-Vorhabens in die Höhe. Die neue Strecke soll den Frankfurter Hauptbahnhof entlasten, Fahrzeiten verkürzen und den Flughafen besser anbinden – für Pendler, Geschäftsreisende und Touristen. Schon jetzt ist klar: Die Fertigstellung verzögert sich mindestens bis Ende 2029. Die Regionaltangente West steht exemplarisch für die Herausforderungen deutscher Infrastrukturprojekte – zwischen ambitionierten Zielen und realen Engpässen.
Diese Videozusammenfassung wurde von KI aus dem Original-DW-Skript erstellt.
Vor der Veröffentlichung wurde die Videozusammenfassung von einem Journalisten bearbeitet.