Deutschland unterstützt Medien in Mazedonien mit 550 000 Euro
25. Juni 2004Skopje, 25.6.2004, UTRINSKI VESNIK, mazed.
Die deutsche Regierung hat 2004 über den Stabilitätspakt für Südosteuropa insgesamt 550 000 Euro zur Unterstützung der Medien in Mazedonien zur Verfügung gestellt. Die Regierung tue dies seit 1999, sagen die Vertreter der deutschen Botschaft in Mazedonien, des Büros des Stabilitätspaktes und des Zentrums zur Entwicklung der Demokratie auf einer Pressekonferenz in Skopje.
"Deutschland unterstützt die Entwicklung der Produktion, die Umsetzung der gesetzlichen Regelungen sowie die Ausbildung und die Professionalisierung der Medien", sagte Mathias Vollert von der deutschen Botschaft. Eines der Projekte, das den regionalen Verbindungen dient, ist das Magazin "Eva", das in Mazedonien, Ungarn, Serbien und in Rumänien parallel vorbereitet und gesendet wird. Dieses Magazin beleuchtet die Probleme der Frauen, deren Emanzipation in den Gebieten sowie die Teilnahme in der Gesellschaft. (fp)